Am 25. Januar 2025 trafen sich die Verantwortlichen in der Jugendarbeit der Musikvereine im Kreis Bamberg zur Kreisjugendversammlung in Gundelsheim. Eingeladen zu dieser einmal im Jahr stattfindenden kurzweiligen Veranstaltung hatte die Kreisjugendleitung Bamberg.
Neben den satzungsgemäßen Themen stand vor allem das Kennenlernen untereinander und der gegenseitige Austausch im Vordergrund. Passend dazu leitete die Bildungsreferentin Nina Rieckmann einen Workhop zum Thema "Jugendarbeit, die begeistert: Gemeinsam wachsen und gestalten!". Als Dank für die geleistete Arbeit mit Kinder und Jugendlichen und zum weiteren Austausch lud die Kreisjugendleitung alle Anwesenden zum Abschluss zu einem Imbiss ein.
"Es freut mich sehr, dass wir bei der ersten Kreisjugendversammlung seit unserer Wahl im vergangen Jahr gleich so viele Jugendleiter:innen begrüßen durften", resümierte der Kreisjugendleiter:in Felix Stieblinger, "denn aus über 10 verschiedenen Vereinen waren insgesamt 25 Personen anwesend."
Neben den Zahlen und Fakten zum vergangenen Jahr lag der Fokus aber auf dem Jahr 2025: Die Kreisjugendleitung versorgte die Anwesenden mit den wichtigsten Veranstaltungen und Terminen und lud herzlich zu den eigenen Veranstaltungen ein: Am 15. Februar 2025 ist ein Instrumentenpflege-Workshop geplant und am 28. August 2025 findet wieder eine Busfahrt in einen Freizeitpark statt.
Um zukünftig noch einfacher und direkter Zusammenarbeiten zu können, organisieren sich die Vereinsjugendleitungen ab sofort in einer gemeinsamen WhatsApp-Gruppe. Außerdem ist für die kommende Wintersaison eine exklusive Skifahrt für die Jugendleiter:innen geplant.
Text: Felix Stieblinger