• Kreisbläserjugend
    Bamberg
Leichte Sprache

Kreis­blä­ser­ju­gend Bam­berg

Hier geht es zu den Kontaktdaten der einzelnen Mitglieder der Kreisbläserjugend Bamberg.

(Der Link führt auf die Seiten des Nordbayerischen Musikbundes, da dort die Daten direkt mit unserer Verbandsverwaltung verknüpft und immer aktuell sind.)

In­stru­men­ten­pfle­ge-Work­shop und Füh­rung bei Tho­mann

Am Samstag, dem 15. Februar 2025 erlebten 34 interessierte Jungmusiker:innen aus acht verschiedenen Vereinen aus dem Kreis Bamberg in Treppendorf beim Musikhaus Thomann einen spannenden und ereignisreichen Tag. Die Veranstaltung wurde von der Kreisbläserjugend Bamberg organisiert und bot den Kindern und Jugendlichen nicht nur wertvolle Einblicke in die Pflege ihrer Instrumente, sondern auch eine spannende Führung durch die Thomann-Welt.

Die Veranstaltung begann mit einem Workshop, bei dem die Teilnehmenden nach Instrumentenart getrennt wurden: Während die Holzbläser von Wolfgang Reiser lernten, wie sie ihre Instrumente richtig pflegen, erhielten die Blechbläser von Gabriele Röder-Thomann eine exklusive Führung durch die Werkstätten, das Versandzentrum und die riesigen Lager- und Verwaltungsgebäude des Musikhauses Thomann.

Anschließend wurde getauscht, sodass jeder sowohl am Workshop als auch an der Führung teilnehmen konnte.

Ein besonderes Highlight war das Ende der Führung: Eine beeindruckende Lichtshow mit Nebelmaschine, die im Takt zu einem Musikstück lief und die jungen Musikerinnen und Musiker in Staunen versetzte. Zum Abschluss wurden alle in die Kantine eingeladen und es gab sogar noch ein kleines Geschenk - ein perfekter Abschluss für einen erlebnisreichen Tag. Ein herzlicher Dank geht an das Musikhaus Thomann für diesen grandiosen Tag!

Text: Magdalena Klug

Zum Abschluss versammelten sich alle vor dem weltgrößten funktionsfähigen Drumset für ein Gruppenfoto mit Gabriele Röder-Thomann.

Kreis­ju­gend­ver­samm­lung - das Ken­nen­ler­nen und der Aus­tausch stan­den im Vor­der­grund

Am 25. Januar 2025 trafen sich die Verantwortlichen in der Jugendarbeit der Musikvereine im Kreis Bamberg zur Kreisjugendversammlung in Gundelsheim. Eingeladen zu dieser einmal im Jahr stattfindenden kurzweiligen Veranstaltung hatte die Kreisjugendleitung Bamberg.

Neben den satzungsgemäßen Themen stand vor allem das Kennenlernen untereinander und der gegenseitige Austausch im Vordergrund. Passend dazu leitete die Bildungsreferentin Nina Rieckmann einen Workhop zum Thema "Jugendarbeit, die begeistert: Gemeinsam wachsen und gestalten!". Als Dank für die geleistete Arbeit mit Kinder und Jugendlichen und zum weiteren Austausch lud die Kreisjugendleitung alle Anwesenden zum Abschluss zu einem Imbiss ein.

"Es freut mich sehr, dass wir bei der ersten Kreisjugendversammlung seit unserer Wahl im vergangen Jahr gleich so viele Jugendleiter:innen begrüßen durften", resümierte der Kreisjugendleiter:in Felix Stieblinger, "denn aus über 10 verschiedenen Vereinen waren insgesamt 25 Personen anwesend."

Neben den Zahlen und Fakten zum vergangenen Jahr lag der Fokus aber auf dem Jahr 2025: Die Kreisjugendleitung versorgte die Anwesenden mit den wichtigsten Veranstaltungen und Terminen und lud herzlich zu den eigenen Veranstaltungen ein: Am 15. Februar 2025 ist ein Instrumentenpflege-Workshop geplant und am 28. August 2025 findet wieder eine Busfahrt in einen Freizeitpark statt.

Um zukünftig noch einfacher und direkter Zusammenarbeiten zu können, organisieren sich die Vereinsjugendleitungen ab sofort in einer gemeinsamen WhatsApp-Gruppe. Außerdem ist für die kommende Wintersaison eine exklusive Skifahrt für die Jugendleiter:innen geplant.

Text: Felix Stieblinger

Eindrücke aus der Versammlung

Aus­flug Kreis­blä­ser­ju­gend in den Er­leb­nispark Trips­drill

Am 5. September 2024 hieß es für 40 junge Musiker aus Stadt und Landkreis Bamberg früh Aufstehen für den perfekten Ferienabschluss. Um 5:30 Uhr traf man sich in Bamberg um gemeinsam mit dem Bus in den Erlebnispark Tripsdrill zu fahren. Nach einer kurzen Frühstückspause unterwegs mit Bamberger Hörnchen kam die Reisegruppe mit Jugendlichen aus sieben verschiedenen Musikvereinen pünktlich am Park an. Aufgeteilt in Kleingruppen war nun ausreichend Zeit den Freizeitpark zu erkunden. Von Achterbahn, über Wildwasser-Rafting bis zum Wildtierpark war für jeden etwas geboten.

Als kleine Aufgabe gab es einen Fotowettbewerb, der das kreativste Gruppenfoto der Kleingruppen suchte. Die Jury, bestehend aus den Betreuern der Kreisjugendleitung, belohnte dabei die Gewinner passend zu den sommerlichen Temperaturen mit einem leckeren Eis.

Auf der Rückfahrt wurde die Zeit noch für ein Quiz zum Abschluss des ereignisreichen Tages genutzt und gegen 22 Uhr war auch schon Rückkehr in Bamberg. Der Ausflug nach Tripsdrill war definitiv ein gelungener Auftakt für die neugewählte Kreisjugendleitung Bamberg und wird nicht die letzte Aktion bleiben!

Text: Magdalena Klug

Foto: Pascal Kraus
Foto: Pascal Kraus

Neu­wahl der Kreis­ju­gend­lei­tung Bam­berg am 27.03.2024

Im Rahmen der Kreisjugendversammlung wurde eine neue Kreisjugendleitung gewählt. Erfreulicher Weise präsentiert sich ein breit aufgestelltes und motiviertes Team um Felix Stieblinger als Kreisjugendleiter.

Die musizierende Jugend im Landkreis darf gespannt sein!

von links: Felix Meister, Pascal Kraus, Lars Dittrich, Felix Stieblinger, Helena Dreßel, Florian Giebfried, Magdalena Klug
von links: Felix Meister, Pascal Kraus, Lars Dittrich, Felix Stieblinger, Helena Dreßel, Florian Giebfried, Magdalena Klug